aktuelles
sonstiges
Wissenswertes
Teebeutel sind einzeln verpackt, warum?
Die Hygieneverordnung schreibt in der Gastronomie die Einzelkuvertierung vor.
Die Folie besteht zu 90% aus nachwachsenden Rohstoffen, sie ist aus Zellulose und ist kompostierbar. Der Faden ist aus Bio Baumwolle.
20.11.2018
Wachstücher statt Alufolie und Papier
Statt Alufolie und Papier gibt es Wachstücher zum Einwickeln und Abdecken der Speisen.
Unsere dünnen und farbenfrohen Wachstücher sind aus zertifizierter Bio-Baumwolle in Indien hergestellt und von Hand mit Holzstempeln bedruckt.
Die Tücher werden dann in Deutschland mit hochwertigem Demeter Bienenwachs aus Rheinhessen gewachst. (Demeter Bienenwachs wirkt antiseptisch und hat den höchsten Propolis Anteil).
Dadurch wird das Tuch flexibel und geschmeidig und lässt sich um Schüsseln, Pausenbrote, etc. wickeln. Durch die Wärme der Hand schmiegt sich dasTuch um die Behälter. Bei größeren Behältern kann man das Tuch zusätzlich mit einem Gummi fixieren.
Die Tücher können handwarm mit etwas Spülmittel gereinigt werden und halten 1 - 2 Jahre.
Eine tolle Alternative zu Alufolie, Cellophan und Plastik!
25.08.2019
ÖKO-TEST "gut"
für Darjeeling
Schwarztee

„Sehr gut“ u.a. in der Kategorie "Inhaltsstoffe"
In ihrer November-Ausgabe (erschienen am 19.10.2023) hat die Zeitschrift „ÖKO-TEST“ unseren „Bio Darjeeling Schwarztee 100g“ mit der Gesamtnote „gut“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 24 Schwarztees untersucht, davon zehn Bioprodukte. Fünf Anbieter wurden mit der Note „ungenügend“ abgestraft.
19.10.2023
Stiftung Warentest
Kaffee Aha

„Sehr starkes Engagement“ bei Arbeitsbedingungen und Umweltschutz
In ihrer November-Ausgabe (erschienen am 24.10.2024) hat Stiftung Warentest 15 Filterkaffees (darunter fünf mit EU-Biosiegel) unter die Lupe genommen. Zusammen mit drei Mitbewerbern konnte unser Kaffee besonders in der Kategorie Unternehmensverantwortung (CSR) mit dem Spitzenwert „sehr gut“ überzeugen. Hier blieben sechs Markenanbieter mit der Note „ausreichend“ deutlich zurück. Als Gesamtnote verlieh Stiftung Warentest unserem „Café Aha“ eine 2,6 (befriedigend).
24.10.2024
ÖKO-TEST

Testsieger bei ÖKO-TEST: "Grand Noir Zarte Bitter 70 %"
Bestnote „Sehr gut“ in der Kategorie „Inhaltsstoffe“
In der ÖKO-TEST Ausgabe 11/2024 hat unsere Bio-Schokolade „Grand Noir Zarte Bitter 70 %“ die Bestnote „gut“ erzielt und somit als Testsieger abgeschnitten. In der Kategorie „Inhaltsstoffe“ konnte unsere Schokolade mit der bestmöglichen Note „sehr gut“ überzeugen. Vier von 21 getesteten Zartbitter-Schokoladen fielen mit einer Gesamtnote von "mangelhaft" bzw. "ungenügend"durch.
11/2024